Willkommen in Skansen
Mitten auf der Insel Djurgården befindet sich Skansen. Ein Ort, an dem man die Natur und Kultur Schwedens hautnah erleben kann – im Hier und Jetzt, in der Vergangenheit, in der Zukunft.
-
Freilichtmuseum
In Skansen befinden sich 190 Museumsgebäude aus der Zeit vom 14. Jahrhundert bis zu den 1950er-Jahren, die typisch für ganz Schweden von Süd nach Nord sind. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise inmitten historischer Gebäude, Gärten und Exponate, und treffen Sie Menschen aus einer anderen Zeit. Hier kann man Bräuche, Traditionen und den Alltag vergangener Zeiten miterleben. Eine Zeitreise durch das erste Freilichtmuseum der Welt ist faszinierend für Groß und Klein.
-
Tierpark
In unserem Park können Sie skandinavische Wildtiere, schwedische Landrassen und Haustiere aus nächster Nähe erleben und Wissenswertes dazu erfahren. Einblicke in das Leben in der Ostsee bietet unser Baltic Sea Science Center. Das Skansen-Aquarium hat einen separaten Eingang und beherbergt allerlei Tiere, unter anderem Affen, Fische, Krokodile, Skorpione, Papageien und Frösche.
-
Gärten
In Skansen können Sie durch vier Jahrhunderte schwedischer Gartengeschichte von Süd- bis Nordschweden wandeln. Erleben Sie den üppigen Küchengarten von Skogaholm aus dem 18. Jahrhundert, tauchen Sie ein in den prachtvollen Rosengarten und erkunden Sie die kleinen Beetparzellen im Stadtviertel aus dem 19. Jahrhundert.
-
-
-
-
-
-
FAQ (häufig gestellte Fragen)
-
Eintritt für Lill-Skansen und Baltic Sea Science Center
Der Eintritt für Lill-Skansen und das Baltic Sea Science Center ist in der Eintrittskarte inbegriffen.
-
Eintritt für das Skansen-Aquarium
Der Eintritt für das Skansen-Aquarium ist nicht in der Eintrittskarte inbegriffen. Der Eintritt ist vor Ort am Aquarium zu zahlen.
-
Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch in Skansen einplanen?
Mit unserem Audioguide stehen jetzt drei verschiedene Rundgänge zur Auswahl. Ein Rundgang durch Skansen dauert etwa 1 Stunde bzw. 2 Stunden. Will man noch mehr von Skansen entdecken und Sehenswertes am Weg erkunden, sollte man für einen Besuch in Skansen etwa 3–4 Stunden einplanen.
-
Barzahlung
Am Haupteingang von Skansen und an Hazeliusporten ist Barzahlung möglich. An Sollidsporten kann man nur mit Karte zahlen.
Im Skansen-Aquarium, in der Glashütte und in den meisten Restaurants ist Barzahlung möglich.
Im Skansenshop am Haupteingang, im kleinen Skansenshop und in Logen ist Barzahlung möglich.
In der Bäckerei, in der Töpferei, in Galejankiosken sowie in Kvarnenboden ist keine Barzahlung möglich.
Die kleineren Stände an der Marktstraße werden wochenweise von Kleinunternehmen/Privatpersonen gemietet. Dort ist meist keine Barzahlung möglich.
-
Geldautomat
Ein Geldautomat befindet sich außerhalb von Gröna Lund, Allmänna gränd 6.
-
Parkplätze
Leider gibt es bei Skansen keine Parkplätze.
Die nächstgelegenen befinden sich hier: Vasamuseet, Bellmansro (bei Rosendal), Strandvägen oder Narvavägen.
Für Busse sind Parkplätze bei Junibacken an Galärvarvet vorhanden.
-
Wo befinden sich Toiletten und Wickeltische?
Toiletten befinden sich am Haupteingang, an Hazeliusporten, in Lill-Skansen, an Vaktstugan, hinter Högloftet, in Skogens hus sowie am Hügel direkt oberhalb von Galejan. Alle Toilettenanlagen sind mit Wickeltischen ausgestattet.
Toiletten für bewegungseingeschränkte Menschen befinden sich am Haupteingang, an Hazeliusporten, in Skogens hus und hinter Högloftet. Für Elektrorollstühle (Hilfe mit den Türen vorausgesetzt) sind die Toiletten hinter Bredablick, im Innenbereich von Skansen Terrassen und am Haupteingang zugänglich.
-
Schließfächer
Am Haupteingang befinden sich Schließfächer. Größere Fächer 60 x 55 x 60 cm, kleinere 60 x 28 x 60 cm. Die Bezahlung erfolgt über einen QR-Code.
-
Picknick in Skansen
In Skansen gibt es viele schöne Stellen, die sich für ein Picknick eignen! Sie können gerne überall in Skansen Ihren Proviant verzehren, ausgenommen in den Gärten um unsere historischen Gebäude. Picknickplätze mit Tischen befinden sich an Torslunden, weitere schöne Picknickplätze sind Tingsvallen und Orsakullen. Derzeit gibt es keinen Picknickplatz in Innenräumen.
-
Hunde
In Skansen sind nur Assistenzhunde erlaubt. Diese Hunde müssen geimpft sein und eine Weste tragen.
-
Rauchen
Das Rauchen ist nur an ausgewiesenen Plätzen gestattet.
-
Leih-Rollstuhl
Wir verfügen über ein paar wenige Rollstühle, die kostenlos ausgeliehen werden können. Diese können nicht im Voraus reserviert werden – wer zuerst kommt, erhält zuerst einen. Der Rollstuhlverleih befindet sich am Haupteingang.
-
Kann man Kinderwagen leihen?
Am Haupteingang können Sie für 50 SEK einen Kinderwagen ausleihen.
-
Dürfen Kinderwagen in Restaurants und Cafés mitgenommen werden?
Aus Brandschutzgründen ist es nicht gestattet, Kinderwagen in eines unserer Restaurants mitzunehmen. Auch nach Lill-Skansen dürfen keine Kinderwagen mitgenommen werden, sondern müssen davor abgestellt werden.