Vi använder kakor (cookies) för att förbättra, mäta och analysera användningen av webbplatsen samt för besöksstatistik och marknadsföring.

Willkommen in Skansen

Mitten auf der Insel Djurgården befindet sich Skansen. Ein Ort, an dem man die Natur und Kultur Schwedens hautnah erleben kann – im Hier und Jetzt, in der Vergangenheit, in der Zukunft.

  • Skansen lässt Schwedens Natur und Kultur lebendig werden, denn hier befinden sich Gebäude, Pflanzen und Tiere aus allen Landesteilen, und es werden die Wohn- und Lebensbedingungen der Menschen aus verschiedenen Regionen Schwedens dargestellt. Skansen ist das älteste Freilichtmuseum der Welt und wurde 1891 durch den Sprachforscher, Lehrer und Populärwissenschaftler Artur Hazelius gegründet.

    Skansen ist ganzjährig geöffnet. Hier kann man in einzigartiger Weise in die Kulturgeschichte, die Tierwelt und die Gärten Schwedens eintauchen. Auch Feste und Bräuche werden hier groß gefeiert, und es finden Live-Veranstaltungen mit Musik und Tanz statt!

    So finden Sie zu uns

    Skansen befindet sich auf der Insel Djurgården, etwa 15 Minuten mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof Stockholm entfernt. Skansen lässt sich mit der Straßenbahn, mit dem Bus oder mit der Fähre ganz einfach erreichen. Auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist Skansen auf Geh- und Radwegen gut erreichbar.

    Besucheranschrift: Djurgårdsslätten 49, 115 21 Stockholm 

    Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen weiter unten.

     

    Das gibt es zu sehen und zu erleben

    Freilichtmuseum – In Skansen befinden sich 190 Museumsgebäude aus der Zeit vom 14. Jahrhundert bis zu den 1950er-Jahren, die typisch für ganz Schweden von Süd nach Nord sind. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise inmitten historischer Gebäude, Gärten und Exponate, und treffen Sie Menschen aus einer anderen Zeit. Hier kann man Bräuche, Traditionen und den Alltag vergangener Zeiten miterleben. Eine Zeitreise durch das erste Freilichtmuseum der Welt ist faszinierend für Groß und Klein.

    Gärten – In Skansen können Sie durch vier Jahrhunderte schwedischer Gartengeschichte von Süd- bis Nordschweden wandeln. Erleben Sie den üppigen Küchengarten von Skogaholm aus dem 18. Jahrhundert, tauchen Sie ein in den prachtvollen Rosengarten und erkunden Sie die kleinen Beetparzellen im Stadtviertel aus dem 19. Jahrhundert.

    Tierpark – In unserem Park können Sie skandinavische Wildtiere, schwedische Landrassen und Haustiere aus nächster Nähe erleben und Wissenswertes dazu erfahren. Einblicke in das Leben in der Ostsee bietet unser Baltic Sea Science Center. Das Skansen-Aquarium hat einen separaten Eingang und beherbergt allerlei Tiere, unter anderem Affen, Fische, Krokodile, Skorpione, Papageien und Frösche.

    Feste und Bräuche – In Skansen werden viele der größten Feste und Bräuche Schwedens gefeiert, zum Beispiel Mittsommer, der schwedische Nationalfeiertag, Weihnachten und Silvester sowie viele mehr!

    Markttage – In Skansen finden das ganze Jahr über Märkte und Thementage statt! Erfahren Sie Wissenswertes über Gärten und Handwerk und besuchen Sie unseren Herbstmarkt. In der Adventszeit findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Skansen statt.

    Tanz und Musik – Wir laden ein zu Tanz und Musik! Hier können Sie Konzerte und Live-Veranstaltungen auf unseren Bühnen besuchen, beim großen Mitsing-Event Allsång mitschmettern oder auf einer der Tanzflächen das Tanzbein schwingen.

    Für Kinder  – Skansen bietet Spiel und Spaß für Kinder aller Altersgruppen. In Lill-Skansen erfahren unsere kleinen Gäste Wissenswertes über Kleintiere und die Natur, können miterleben, wie auf einem Hof gelebt und gearbeitet wurde, und Spiele aus vergangenen Zeiten ausprobieren. Und wer immer noch Energie hat, kann sich auf unseren Spielplätzen austoben!

    Essen und Trinken – Für kulinarische Erlebnisse sorgen zahlreiche Restaurants, Cafés, Imbissstände und Kioske. Hier finden Sie Leckerbissen von historischen traditionellen schwedischen Gerichten, die perfekt zur Zeitreise durch die Vergangenheit in Skansen passen, bis hin zu moderneren Aromen.

    Geschäfte – In Skansen finden Sie ein großes Angebot an schwedischem Handwerk und innovativem Design. In unseren historischen Geschäften können Sie unter anderem Keramik und pädagogisch wertvolles Spielzeug sowie klassische Dekoartikel und die eigene Kollektion von Skansen erstehen.

     

    Skansen mit unseren Audioguides erkunden

    Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch ausgewählte Bereiche von Skansen und erzählen Ihnen Wissenswertes über die Geschichte sowie die Tier- und Pflanzenwelt Schwedens!

    Der Guide funktioniert sowohl über unser Skansen-WLAN „Skansen_guest“ als auch über die mobilen Daten Ihres Mobilfunkanbieters.

    Derzeit stehen drei verschiedene Rundgänge von jeweils ca. 1 Stunde bzw. 2 Stunden Dauer zur Auswahl. Man kann natürlich auch länger verweilen, wenn man auf dem Weg andere interessante Dinge entdeckt. Die Audioguides gibt es auf Schwedisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch.

    Scannen Sie den QR-Code, dann können Sie direkt übers Smartphone zuhören. Kein Herunterladen erforderlich. Für ein optimales Audioerlebnis empfehlen wir, Kopfhörer zu verwenden. Hinweis: Etliche unserer kulturhistorischen Anlagen haben gesonderte Öffnungszeiten. Wenn die Gebäude innen nicht besichtigt werden können, ist es trotzdem möglich, die Außenanlage zu besichtigen.

    Audioguide.

    Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns unter info@skansen.se.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

  • Eintritt für Lill-Skansen und Baltic Sea Science Center

    Der Eintritt für Lill-Skansen und das Baltic Sea Science Center ist in der Eintrittskarte inbegriffen.

  • Eintritt für das Skansen-Aquarium

    Der Eintritt für das Skansen-Aquarium ist nicht in der Eintrittskarte inbegriffen. Der Eintritt ist vor Ort am Aquarium zu zahlen.

  • Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch in Skansen einplanen?

    Mit unserem Audioguide stehen jetzt drei verschiedene Rundgänge zur Auswahl. Ein Rundgang durch Skansen dauert etwa 1 Stunde bzw. 2 Stunden. Will man noch mehr von Skansen entdecken und Sehenswertes am Weg erkunden, sollte man für einen Besuch in Skansen etwa 3–4 Stunden einplanen.

  • Barzahlung

    Am Haupteingang von Skansen und an Hazeliusporten ist Barzahlung möglich. An Sollidsporten kann man nur mit Karte zahlen.

    Im Skansen-Aquarium, in der Glashütte und in den meisten Restaurants ist Barzahlung möglich.

    Im Skansenshop am Haupteingang, im kleinen Skansenshop und in Logen ist Barzahlung möglich.

    In der Bäckerei, in der Töpferei, in Galejankiosken sowie in Kvarnenboden ist keine Barzahlung möglich.

    Die kleineren Stände an der Marktstraße werden wochenweise von Kleinunternehmen/Privatpersonen gemietet. Dort ist meist keine Barzahlung möglich.

  • Geldautomat

    Ein Geldautomat befindet sich außerhalb von Gröna Lund, Allmänna gränd 6.

  • Parkplätze

    Leider gibt es bei Skansen keine Parkplätze.

    Die nächstgelegenen befinden sich hier: Vasamuseet, Bellmansro (bei Rosendal), Strandvägen oder Narvavägen.

    Für Busse sind Parkplätze bei Junibacken an Galärvarvet vorhanden.

  • Wo befinden sich Toiletten und Wickeltische?

    Toiletten befinden sich am Haupteingang, an Hazeliusporten, in Lill-Skansen, an Vaktstugan, hinter Högloftet, in Skogens hus sowie am Hügel direkt oberhalb von Galejan. Alle Toilettenanlagen sind mit Wickeltischen ausgestattet.

    Toiletten für bewegungseingeschränkte Menschen befinden sich am Haupteingang, an Hazeliusporten, in Skogens hus und hinter Högloftet. Für Elektrorollstühle (Hilfe mit den Türen vorausgesetzt) sind die Toiletten hinter Bredablick, im Innenbereich von Skansen Terrassen und am Haupteingang zugänglich.

  • Schließfächer

    Am Haupteingang befinden sich Schließfächer. Größere Fächer 60 x 55 x 60 cm, kleinere 60 x 28 x 60 cm. Die Bezahlung erfolgt über einen QR-Code.

  • Picknick in Skansen

    In Skansen gibt es viele schöne Stellen, die sich für ein Picknick eignen! Sie können gerne überall in Skansen Ihren Proviant verzehren, ausgenommen in den Gärten um unsere historischen Gebäude. Picknickplätze mit Tischen befinden sich an Torslunden, weitere schöne Picknickplätze sind Tingsvallen und Orsakullen. Derzeit gibt es keinen Picknickplatz in Innenräumen.

  • Hunde

    In Skansen sind nur Assistenzhunde erlaubt. Diese Hunde müssen geimpft sein und eine Weste tragen.

  • Rauchen

    Das Rauchen ist nur an ausgewiesenen Plätzen gestattet.

  • Leih-Rollstuhl

    Wir verfügen über ein paar wenige Rollstühle, die kostenlos ausgeliehen werden können. Diese können nicht im Voraus reserviert werden – wer zuerst kommt, erhält zuerst einen. Der Rollstuhlverleih befindet sich am Haupteingang.

  • Kann man Kinderwagen leihen?

    Am Haupteingang können Sie für 50 SEK einen Kinderwagen ausleihen.

  • Dürfen Kinderwagen in Restaurants und Cafés mitgenommen werden?

    Aus Brandschutzgründen ist es nicht gestattet, Kinderwagen in eines unserer Restaurants mitzunehmen. Auch nach Lill-Skansen dürfen keine Kinderwagen mitgenommen werden, sondern müssen davor abgestellt werden.